ZWERGHAMSTER
Badesand & Zubehör
Alles für die Fellpflege
Zwerghamster benötigen für die Fellpflege ein Sandbad.
Sie baden und wälzen sich darin ausgiebig und befreien dabei ihr Fell von Schmutz. Wichtig ist, dass ein passender und ungefährlicher Badesand verwendet wird.
Wir empfehlen ein Gemisch aus abgerundeten Sandkörner und Tonmineralien und haben deshalb seit Jahren den Chinchillasand von der Firma Eric Schweizer im Sortiment.
Reiner Quarzsand, Vogelsand oder Sandkastensand sind nicht geeignet und können den Zwerghamster sogar schaden.
Das Sandbad kann in verschiedenen Gefässen angeboten werden. Es ist aber wichtig, dass ein Hauptgefäss
von mind. 18-20 cm Durchmesser zur Verfügung steht.
Wir empfehlen ein Gemisch aus abgerundeten Sandkörner und Tonmineralien und haben deshalb seit Jahren den Chinchillasand von der Firma Eric Schweizer im Sortiment.
Reiner Quarzsand, Vogelsand oder Sandkastensand sind nicht geeignet und können den Zwerghamster sogar schaden.
Das Sandbad kann in verschiedenen Gefässen angeboten werden. Es ist aber wichtig, dass ein Hauptgefäss
von mind. 18-20 cm Durchmesser zur Verfügung steht.

Der Badesand
Wir empfehlen ein Gemisch aus abgerundeten Sandkörner und Tonmineralien und haben deshalb seit Jahren den Chinchillasand von der Firma Eric Schweizer im Sortiment. Reiner Quarzsand, Vogelsand oder Sandkastensand sind nicht geeignet und können den Zwerghamster sogar schaden.

Hauptgefäss fürs Sandbad
Damit sich ein Zwerghamster ausgiebig wälzen und pflegen kann, sollte das Hauptgefäss einen Durchmesser von mind. 18-20 cm haben.
Wir führen verschiedene Buddelboxen, die einen genug hohen Rand haben damit der Sand währen dem wälzen im Gefäss bleibt.
Wichtig: Ein Gefäss gefüllt mit Sand ist sehr schwer und muss gut gesichert im Gehege platziert werden.
Unsere Buddelboxen werden alle mittels mitgelieferten Stelzen gesichert. Andere Gefässe müssen zwingend auf eine Ebene gestellt werden.
Wir führen verschiedene Buddelboxen, die einen genug hohen Rand haben damit der Sand währen dem wälzen im Gefäss bleibt.
Wichtig: Ein Gefäss gefüllt mit Sand ist sehr schwer und muss gut gesichert im Gehege platziert werden.
Unsere Buddelboxen werden alle mittels mitgelieferten Stelzen gesichert. Andere Gefässe müssen zwingend auf eine Ebene gestellt werden.



zusätzliche gefässe fürs Sandbad
Das Sandbad ist bei vielen Zwerghamster sehr beliebt. Deshalb können jeh nach Möglichkeit und Grösse des Geheges auch weitere Gefässe mit Badesand aufgestellt werden. Diese Gefässe sind etwas kleiner als das Mindestmass und deshalb als Ergänzung bestens geeignet.
Reinigung des Sandbades
Das Sandbad muss natürlich auch regelmässig gereinigt werden. Dafür haben wir eine praktische Schaufel im Sortiment mit der man gut in die Ecken der Buddelbox gelangt.
Als erste Reinigung sollte das Sandbad mehrmals in der Woche gesiebt werden.
Dabei wird eingeschleppte Einstreu oder auch Köttel des Zwerghamsters herausgesiebt.
Der komplette Badesand sollte jeh nach Nutzung des Zwerghamsters ausgetauscht werden. Nicht jeder Zwerghamster benutzt den Badesand auch als Toilette, somit wird der Sand auch nicht gleich stark verschmutzt.
Als erste Reinigung sollte das Sandbad mehrmals in der Woche gesiebt werden.
Dabei wird eingeschleppte Einstreu oder auch Köttel des Zwerghamsters herausgesiebt.
Der komplette Badesand sollte jeh nach Nutzung des Zwerghamsters ausgetauscht werden. Nicht jeder Zwerghamster benutzt den Badesand auch als Toilette, somit wird der Sand auch nicht gleich stark verschmutzt.