ZWERGHAMSTER
Ebenen & Buddelboxen
Die Grundeinrichtung
Das natürliche Revier eines Zwerghamsters besteht aus einem überirdischen- und einem unterirdischen Teil. Überirdisch wird hauptsächlich Nahrung gesammelt: Pflanzenähren abgeerntet oder Insekten gejagt.
Dieses überirdische Revier enthält einige versteckte und logisch angelegte Eingänge in das unterirdisches Zuhause. Durch diese Eingänge gelangt der Zwerghamster durch selbst gegrabene Gänge zu seiner Schlafkammer, Vorratskammer oder Toilettenkammer.
Zwerghamster sind Bodenbewohner, deshalb benötigt ihr Gehege eine grösstmögliche Grundfläche.
Wir empfehlen mindistens 0.6 m2 / 120 x 50 cm damit das Gehege bedürfnisorientiert eingerichtet werden kann. Aber je grösser desto besser!
Mehrstöckige Gehege sind ohne Anpassungen nicht Zwerghamstergerecht. Die Fallhöhe der Ebenen dürfen 15 cm nicht überschreiten, sie sind auch oftmals durch die vorhandenen Gitteraufsätzen gefährlich.
Ein artgerecht eingerichtetes Zwerghamstergehege enthält durchgehend 20-25 cm Einstreu. Die Einstreu simuliert den Naturboden, inwelcher ein wildlebender Zwerghamster sein unterirdisches Gangsystem gräbt.
In diese Einstreu wird ein Mehrkammerhaus, 1-2 Buddelboxen und verschiedene Ebenen als überirdische Ablageflächen integriert. Mit diesen Basis-Elementen wird das Zwerghamstergehege gestaltet.
Dieses überirdische Revier enthält einige versteckte und logisch angelegte Eingänge in das unterirdisches Zuhause. Durch diese Eingänge gelangt der Zwerghamster durch selbst gegrabene Gänge zu seiner Schlafkammer, Vorratskammer oder Toilettenkammer.
Zwerghamster sind Bodenbewohner, deshalb benötigt ihr Gehege eine grösstmögliche Grundfläche.
Wir empfehlen mindistens 0.6 m2 / 120 x 50 cm damit das Gehege bedürfnisorientiert eingerichtet werden kann. Aber je grösser desto besser!
Mehrstöckige Gehege sind ohne Anpassungen nicht Zwerghamstergerecht. Die Fallhöhe der Ebenen dürfen 15 cm nicht überschreiten, sie sind auch oftmals durch die vorhandenen Gitteraufsätzen gefährlich.
Ein artgerecht eingerichtetes Zwerghamstergehege enthält durchgehend 20-25 cm Einstreu. Die Einstreu simuliert den Naturboden, inwelcher ein wildlebender Zwerghamster sein unterirdisches Gangsystem gräbt.
In diese Einstreu wird ein Mehrkammerhaus, 1-2 Buddelboxen und verschiedene Ebenen als überirdische Ablageflächen integriert. Mit diesen Basis-Elementen wird das Zwerghamstergehege gestaltet.

ebenen
Zwerghamster sind flinke Tierchen und lieben es durch das Gehege zu flitzen. Mit verschiedenen Ebenen kann das Gehege dreidimensional eingerichtet werden und zusätzliche Lauffläche bieten. Ausserdem können schwere Gegenstände wie z.B. der Wassernapf oder Verstecke aus Keramik sicher platziert werden.





buddelboxen
Buddelboxen können mit verschiedenen natürlichen und unbedenklichen Materialien befüllt werden. Sie bieten Abwechslung für die Nase und Füsse der kleinen Fellnasen. Buddelboxen sind ausserdem Behälter für das wichtige Sandbad.



Die doppelbox
Die Doppelbox ist ein Element unserer Kompletteinrichtung, welche wir extra für Zwerghamster erstellt haben.
Sie enthält hohe Wände die mit drei Durchgängen versehen sind. Zwerghamster fühlen sich in einem geschützen Umfeld meist wohler.
Die Doppelbox ist 45 cm breit und passt bestens in ein Standardgehege mit 50 cm Breite. In ihr lassen sich gleich 2 unerlässliche Dinge für ein Zwerghamstergehege platzsparend integrieren: Das Laufrad und das Sandbad.
Die Doppelbox ist 45 cm breit und passt bestens in ein Standardgehege mit 50 cm Breite. In ihr lassen sich gleich 2 unerlässliche Dinge für ein Zwerghamstergehege platzsparend integrieren: Das Laufrad und das Sandbad.

basis kompletteinrichtung
Das natürliche System des Zwerghamsters haben wir in unserer Basiseinrichtung für Zwerghamster bestmöglich umgesetzt. Denn auch unsere domestizierten Zwerghamster bevorzugen logische Abläufe und die Kombination vom über- und unterirdischem Zuhause.
Die Basiseinrichtung besteht aus 3 Produkten mit den Aussenmasse von 118 x 45 cm oder 98 x 45 cm und sind auf eine Gehegehöhe von 50 cm optimal angepasst. So kann genügend hoch eingestreut werden.
Die Basiseinrichtung besteht aus 3 Produkten mit den Aussenmasse von 118 x 45 cm oder 98 x 45 cm und sind auf eine Gehegehöhe von 50 cm optimal angepasst. So kann genügend hoch eingestreut werden.

ersatzstelzen
